Bannerbild | zur StartseiteM2 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MJD: Erst nach der Pause gab es Klarheit

22. 03. 2025

SG Pulsnitz/Oberlichtenau - SV Lok Schleife     26:10 (11:08) 

 

Einen deutlichen Heimsieg landet die SG letztendlich gegen den Tabellenelften, der auch mit E-Jugendlichen auffüllen musste, um spielfähig zu sein. 

 

Doch gerade in den ersten 20 Minuten machten es sich unsere Jungs selbst schwer. Schon in den Anfangsminuten wurde mit den eigenen Chancen gesündigt. Nach der 2:0- Führung folgten 7 Fehlwürfe bis zur 7. Minute. Sicher auch mit etwas Pech verbunden, da Pfosten und Latte für die Gäste retteten. Die Folge, ein 2:2 blinkte von der Anzeigetafel. Auch in der Abwehr war der Zugriff nicht wie gefordert, so dass der Tabellenvorletzte nach 10 Minuten mit einem 4:4 noch immer in Schlagdistanz war. Einer notwendigen Auszeit der SG, kam die Schleifer Bank in der 12. Minute zuvor. Es wurde nochmal umgestellt und an die Konzentration beim Abschluss appelliert. Endlich konnten sich unsere Jungs, 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff, erstmals mit 3 Toren absetzen (8:5). Dieser Vorsprung hielt dann bis zur Pause. 

 

Es gab Redebedarf in der Halbzeitpause, 11 vergebene Chancen und auch die Abwehrleistung waren Thema, um im weiteren Spielverlauf entscheidende Besserung zu erreichen.

 

Wie ausgewechselt kam die Mannschaft aus der Kabine. In der Abwehr wurde nun wesentlich besser agiert. Zugriff, Körperkontakt und das Aushelfen beim Nebenmann wurden sehr gut umgesetzt. Da die Gäste meist nur den Weg über die Mitte kannten, konnte man sich auch gut darauf einstellen. Vorn gingen unsere Jungs jetzt konzentrierter zu Werke, schauten was der Tormann macht. So wuchs der Vorsprung durch eine Trefferquote von 83%. Mit einem 11:0-Lauf (!) war die Entscheidung 9 Minuten vor dem Ende zweifelsfrei gefallen. Nur 2 Gegentore ließen unsere Jungs im 2. Abschnitt zu, davon einen Strafwurf.

 

Die Frage, warum Halbzeit 1 so und im 2. Durchgang dann so, müssen die Verantwortlichen herausfinden, denn es war nicht das erste Mal, dass beide Halbzeiten derart differierten. Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte geht diese Art der Spielleistung nach hinten los. 

 

Am kommenden Samstag ist die MJD wieder zu Hause aktiv. Um 10 Uhr wird das Spiel gegen den MSV Bautzen 04 angepfiffen. Auch da geht es um wichtige Punkte, will man den möglichen Platz 5 noch erreichen. Entscheidend wird sein, wie die Jungs den Bautzner Shooter Lommatzsch in den Griff bekommen. Er liegt in der Torschützenliste mit 208 Toren auf Platz 2 und hat im letzten Spiel in Rietschen, 15 der gesamten 18 Tore geworfen!

(StB)

 

Für die SG Pulsnitz/Oberlichtenau spielten:

Beat Wolf (7); Liam Samoila; Aaron Haase; Konrad Böhme (11); Erik Hobke (4/1); Emil Scherzer; Florian Wadewitz; Ben Thomas; Jordy Graff; Luis Becker; Finnlay Panzner; Luca Schreiber (4); Im Tor: Cornelius Busch 

 

Bild zur Meldung: MJD: Erst nach der Pause gab es Klarheit

Aktuelles

Kontakt

HSV 1923 Pulsnitz e.V.

 

Großröhrsdorfer Straße 53
01896 Pulsnitz

 

Telefon: 0162 / 9616745
E-Mail:

Anfahrt