M2 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MJE: Sieg und Niederlage in den Spitzenduellen

12. 03. 2025

SG Pulsnitz/Oberlichtenau - Radeberger SV      10:19 (06:09) 

SG Pulsnitz/Oberlichtenau - HVH Kamenz          13:10 (06:04)

 

Am 09.03.2025 empfingen wir zu Hause mit den Mannschaften aus Radeberg und Kamenz gleich zwei Topfavoriten und Konkurrenten auf die Spitzenplätze in der Tabelle. Entsprechend groß war die Spannung und auch die Erwartungen sowohl bei der zahlreich vertretenen heimischen Fangemeinde als auch bei der großen Zahl der angereisten Gäste.

 

Zu Beginn ging es gleich gegen die bisher ungeschlagenen Radeberger auf die Platte. Unsere Jungs waren hoch motiviert und wollten zeigen, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. In der ersten Halbzeit hielten sie gut mit, hatten bei den Abschlüssen aber jede Menge Pech, durch viele Pfostentreffer. Mit schnellen Kontern konnten uns die Radeberger zu oft überrennen und so die Tordifferenz vor allem in der zweiten Halbzeit ausbauen. So wuchs der Druck auf die Jungs von Minute zu Minute und sichtlich scheuten sich die Spieler, Verantwortung für die Abschlüsse zu übernehmen. Zu lange wurde der Ball an der Mittellinie hin und her gespielt, der Druck aufs Tor fehlte und es kam zu eher verzweifelten Tor(fehl)würfen, die der Gegner sofort mit schnellen Gegenangriffen gegen eine zunehmend konfuse Abwehr bestrafte. Letztlich bleibt festzuhalten, dass wir dem Favoriten erheblich Paroli bieten können, wenn wir selbstbewusst und konzentriert bleiben. Die Zeiten, in denen wir mit hohen zweistelligen Tordifferenzen verloren sind Geschichte, Radeberg ist – wenn wir einen richtig guten Tag erwischen – zu schlagen und das streben wir bei der Revanche auch an. Bis dahin gibt es für das Trainerteam und auch die Mannschaft einiges in den komplexen Umschaltspiel und Abschlußsicherheit zu tun.

 

Im 2. Spiel gegen die drittplatzierte Mannschaft aus Kamenz ließen die Jungs dann nach der Devise „Spaß haben und gewinnen“ in großen Strecken ihre Klasse aufblitzen. Wir haben uns auf unsere Stärken konzentriert, gingen sofort in Führung und gaben sie bis zum Spielende auch nicht ab. Die Kamenzer steckten jedoch nie auf, nutzen zahlreiche Fehlwürfe, Unsicherheiten in unserer Abwehr und auch drei Strafwürfe konsequent und konnten so den Torabstand immer wieder aufholen, was Trainerteam und Publikum ins Schwitzen brachte und ihnen nicht selten Schnappatmung bescherte. Hervorzuheben ist die große Spielfreude der Jungs, die den Ball über weite Strecken gut laufen ließen und das Spiel so in die Breite zogen, so dass auch von den Außenpositionen Tore erzielt wurden. 

In der Deckungsarbeit wurde nun beherzt auf den Gegner eingegangen. Der Spielfluss von der Mannschaft aus Kamenz konnte so, oft unterbrochen werden. Aber auch in diesem Spiel war zu erkennen, dass der ballgefährliche Spieler nicht immer rechtzeitig angegriffen wird bzw. dass unsere Deckung nicht den Wurfarm des Gegners deckt und dieser somit ungehindert zum Torwurf kommt.

 

Fazit für dieses Punktspielturnier: Eine tolle Mannschaft, die schnell eine Niederlage wegstecken kann, sich wieder schnell auf ihre Stärken besinnt, untereinander motivieren und vor allem Spaß am Spiel hat. Wir sind als Trainer stolz auf diese Truppe.

 

Ein großer Dank geht wie immer an unsere Fans, die die Mannschaft in beiden Spielen lautstark und großartig unterstützte und sich auch in der langen Pause liebevoll um ihre Schützlinge kümmerte.

 

Für die SG Pulsnitz/Oberlichtenau spielten: Norwin Weber, Oskar Anderlik, Konstantin Heinrich, Mathis Hanusch, Liam Schulz, Balduin Krahl, Philipp Hartmann, Louis Schölzel, Mats Mager, Anton Dietze, Bjann Schwenke

 

Jacqueline Graff

 

Bild zur Meldung: MJE: Sieg und Niederlage in den Spitzenduellen

Aktuelles

Kontakt

HSV 1923 Pulsnitz e.V.

 

Großröhrsdorfer Straße 53
01896 Pulsnitz

 

Telefon: 0162 / 9616745
E-Mail:

Anfahrt