M3: Das war ein gebrauchter Tag in der Bierstadt
Radeberger SV 3. - HSV 1923 Pulsnitz 3. 32:26 (19:11)
Die Begegnung hieß eigentlich auch Tabellenletzter gegen Vierter. Davon war dann im Spielverlauf wenig zu sehen, denn die Gastgeber waren meist den Schritt schneller und bestraften Pulsnitzer Fehler, derer es im Spiel genügend geben sollte, umgehend mit einem erfolgreichen Konter. Somit lag der HSV schnell 4:1 hinten.
Die Gäste taten sich weiter schwer, vor allen Dingen was die Chancenverwertung betraf. Deshalb nahm die Bank beim Stand von 9:5 in der 12. Minute die erste Auszeit. Doch eine Resultatsverbesserung wollte weiterhin nicht gelingen. Die Bierstädter hingegen waren im Konter erfolgreich oder räumten auch über außen ab, ein Fakt den man von anderen Spielen des HSV kennt.
14 Fehlwürfe, bei 11 eigenen Toren, bedeutete nicht nur eine überaus schlechte Trefferquote, sondern auch einen 8-Tore-Rückstand zur Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff wollten es die HSV-Männer nochmal wissen, mit 4 Toren am Stück verkürzten sie auf 19:15 in der 34. Minute. Hoffnung keimte auf und Zeit war auch noch genug auf der Uhr. Näher herankommen sollten die Pulsnitzer aber nicht, denn genauso schnell war der Aufhol-Effekt wieder verpufft und der RSV reagierte, erhöhte den Vorsprung nach 42 Minuten wieder auf 24:17. Die anhaltende schlechte Chancenverwertung, mit weiteren 14 ausgelassenen Möglichkeiten im 2. Abschnitt, verhinderte eine erneute Aufholjagd des HSV. Sympthomatisch, von 7 erhaltenen Strafwürfen fanden nur 3 den Weg ins Tor, auch bei Freien blieb oft der Radeberger-Keeper Sieger. Einzig der Rückstand konnte bis in die Schlussphase konstant gehalten werden (27:20 / 31:23). In den letzten Minuten gelang der HSV-Dritten noch etwas Ergebnis-Kosmetik, welche am Ende einen 2-Tore-Vorsprung im 2. Durchgang bedeutet, natürlich ein ganz, ganz schwacher Trost.
Mit dieser Niederlage wurde das ausgeglichene Punktekonto verpasst und die Mannschaft muss den 4. Tabellenplatz vorerst mit Platz 5 tauschen.
Am kommenden Samstag empfängt die Mannschaft die SG Sohland/Friedersdorf 2. zum schon vorletzten Heimspiel der Saison. Auch da gilt es die Hinspielniederlage vergessen zu machen, aber auch diesen Auftritt. Anwurf ist dann 16 Uhr, also eine Stunde früher als üblich.
(StB)
Für den HSV 1923 Pulsnitz 3. spielten:
Tobias Kuhnert; Paul-Sebastian Bach (5); Heiko Menzel (1/1); Jonas Richter (2); Kevin Reisner; Justus Lieback (1); Felix Drescher (8/1); Kevin Albrecht (4/1); Marco Richter (1); Oliver Wendt (2); Roberto Johne (2); Im Tor: Aron Zschaler; Nicklas Oswald
Bild zur Meldung: M3: Das war ein gebrauchter Tag in der Bierstadt